Dienstleistungsbedingungen

Dienstleistungsbedingungen

Diese Dienstleistungsbedingungen gelten ab Dezember 2018.

I. ALLGEMEINES

Die Vodafone GmbH („Vodafone“) bietet seit dem 30.11.2018 deutschlandweit in von ihr betriebenen ausgewählten Filialen („VF-Shops”) die Reparatur und den Austausch von Endgeräten verschiedener Hersteller (z.B. Apple, Samsung, Huawei und Sony) an.
Folgende Leistungen werden angeboten:
• Standardreparatur „out-of-warranty“ für gängige Androide Mobilfunkgeräte,
• „in-warranty” und „out-of-warranty” Reparatur von iOS Mobilfunkgeräte,
• Reparatur von Apple MacBooks und anderen Apple Produkten nach Information,
• Geräteaustausch über den Hersteller im „out-of-warranty“-Fall,
• Verkauf und Servicedienstleistungen in Zusammenhang mit Vodafone-Zubehör.

II. VERTRAGSDURCHFÜHRUNG

a) Grundsätzliches
Während des Reparaturprozesses wird der Kunde zeitnah informiert, wenn sich der Preis, die Art und der Ort der Reparaturleistung und/oder Zeitpunkt der Fertigstellung des Endgerätes ändert und wann das Endgerät zur Abholung bereitliegt. Daneben werden dem Kunden reparaturspezifische Statusinformationen zur Verfügung gestellt, wenn das Endgerät in eine Zentralreparaturwerkstatt oder an einen Hersteller (z.B. Apple) versendet wird.
b) Einsatz von Subunternehmern
Die Reparatur und der Austausch von Endgeräten wird nicht von Vodafone selbst, sondern durch Subunternehmer erbracht. Diese Subunternehmer sind entweder direkt vor Ort in den VF-Shops tätig oder Vodafone schickt die Endgeräte dem Subunternehmer zur Reparatur oder zum Austausch zu.
c) Apple Endgeräte
Soweit ein Endgerät des Herstellers Apple repariert oder ausgetauscht werden soll, muss Vodafone dies der Apple Inc. und der Apple Distribution International Limited (zusammen Apple) anzeigen und persönliche Daten von Ihnen zur Überprüfung und Bestätigung des Auftrags sowie zur Qualitätssicherung übermitteln. Hierbei handelt es sich um: Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail- Adresse, IMEI-Nummer und Seriennummer des Endgerätes, die Fehlerbeschreibung, ggf. die Rechnung des Kaufs und ggf. Versicherungsdaten. Im Anschluss erfolgt die Reparatur oder der Austausch durch die Apple Distribution International Limited

III. Datenschutz

Vodafone verarbeitet die persönlichen Daten der Kunden nur zur Erfüllung des Vertrages. Alle Subunternehmer verarbeiten einzig im Auftrag und auf Weisung von Vodafone die persönlichen Daten der Kunden und unterliegen strengen vertraglichen Vorgaben. Weitere Hinweise zum Datenschutz können den „Datenschutz-Hinweisen der Vodafone GmbH und der Vodafone Kabel Deutschland GmbH für Privatkunden“ entnommen werden. Diese befinden sich auf der Webseite von Vodafone (www.vodafone.de) unter „Datenschutz“.
Soweit Apple weitere Datenverarbeitungen (z.B. Kundenumfragen) vornimmt, ist dies nicht von Vodafone veranlasst. Apple darf die persönlichen Daten des Kunden nur verarbeiten, wenn eine gesetzliche Erlaubnis oder eine Einwilligung des Kunden vorliegt. Weitere Hinweise zum Datenschutz von Apple befinden sich auf der Webseite von Apple unter www.apple.com/de/privacy/approach-to-privacy/.